

Offboard-Dokumente an SFTP
Scrive bietet die automatische Archivierung Ihrer versiegelten Dokumente über SFTP. Wenden Sie sich zunächst an Ihren Ansprechpartner bei Scrive oder an support@scrive.com .
Und so geht's:
Sobald alle Parteien ihre erforderlichen Aktionen abgeschlossen haben und das Dokument unterzeichnet und versiegelt wurde, wird es automatisch in einen Ordner namens „Scrive-Signed“ im Stammverzeichnis Ihrer SFTP-Umgebung verschoben.
Verbinden Sie SFTP für das Offboarding:
Melden Sie sich bei eSign Online an.
Navigieren Sie über das Hauptmenü zu „Integrationen“ > „Offboarding“.
Klicken Sie unter SFTP auf „Verbinden“.
Gewähren Sie die Berechtigungen über Scrive.
Konfigurieren Sie Ihre SFTP-Einstellungen mit Ihren Anmeldeinformationen für den SFTP-Server.
Host : Öffentliche IP-Adresse (Server-IP), alternativ fügen Sie Ihren Servernamen hinzu
Benutzername : Der Benutzername Ihres SFTP-Benutzers
Passwort : Das Passwort für Ihren SFTP-Benutzer
Ordner : Der Name, den der neue Offboarding-Ordner haben soll(Optionale Einstellungen):
Standardmäßig erfolgt das Offboarding, nachdem die letzte Person das Dokument unterschrieben hat. Um das Offboarding zu starten, wenn das Dokument von Guardtime mit der erweiterten digitalen Signatur versiegelt wurde, aktivieren Sie das Kontrollkästchen in den Einstellungen unten. Das Dokument mit der erweiterten digitalen Signatur wird ungefähr 50 Tage nach der Unterzeichnung und Versiegelung erstellt.
Speichern Sie Ihre Änderungen.
Fertig! Der Offboarding-Verbindungsstatus in Ihren Scrive-Einstellungen wird jetzt auf „Status: OK“ gesetzt.