Kontaktbuch für eSign Online

Um die Einrichtung eines Dokuments zur Unterzeichnung effizienter zu gestalten, haben Sie die Möglichkeit, Ihre Google- oder Outlook-Kontakte mit eSign Online zu synchronisieren. Mit dieser Lösung können Sie Kontaktdaten wie Namen, E-Mail-Adressen und Mobiltelefonnummern automatisch eintragen und so den Einrichtungsprozess vereinfachen.

Scrollen Sie nach unten, um fortzufahren

Kontaktbuch-Datenverarbeitung

Die Integration von Scrive mit Google- und Outlook-Kontakten umfasst den Zugriff auf und die Verarbeitung von Daten für eine nahtlose Funktionalität. Wenn Sie die Integration für Ihr Kontaktbuch aktivieren, gewähren Sie Scrive Zugriff auf die darin gespeicherten Informationen und behalten gleichzeitig die Kontrolle über die freigegebenen Daten.

Scrive verarbeitet die Daten ausschließlich im Auftrag seiner Kunden und nutzt sie nicht für eigene Zwecke. Der Zugriff auf personenbezogene Daten ist eingeschränkt, sodass nur diejenigen darauf zugreifen können, die dies für die Bereitstellung des Dienstes benötigen. Google und Outlook (Microsoft) fungieren für Scrive nicht als Unterauftragsverarbeiter für die Kontaktbuchfunktion. Stattdessen wird davon ausgegangen, dass Sie eine separate Datenverarbeitungsvereinbarung mit Google oder Microsoft haben und die Datenübertragung zwischen Google/Microsoft und Scrive zwischen zwei Ihrer Auftragsverarbeiter erfolgt.

Eingeschränkte Datensynchronisation:

  • Synchronisierungsansatz: Scrive synchronisiert und lädt nicht alle Kontakte in Ihrem Adressbuch herunter, sondern ruft vorübergehend bis zu 30 Kontakte ab, die Ihren Suchkriterien entsprechen.

  • Datenverwendung: Kontaktdaten, die nicht im Signaturprozess verwendet werden, werden nicht dauerhaft gespeichert.

Benutzerkontrolle und globale Deaktivierung:

  • User Opt-In: Die Funktionalität muss von jedem einzelnen Benutzer aktiviert werden und kann vom Benutzer jederzeit wieder deaktiviert werden.

  • Globale Deaktivierung: Administratorbenutzer haben die Möglichkeit, die Kontaktbuchfunktion für alle Benutzer in ihrem Konto bei Bedarf global zu deaktivieren. Bitte wenden Sie sich an Ihren zuständigen Scrive-Vertreter, um Hilfe beim Deaktivieren der Funktion zu erhalten.

Kontaktbuch verbinden

  1. Navigieren Sie über das Hauptmenü unter „Konto“ zu „Kontaktbuch“.

  2. Wählen Sie entweder Google-Kontakte oder Outlook-Kontakte, um die Verbindung herzustellen. Nach erfolgreicher Konfiguration wird der Status als „Verbunden“ markiert.

Um die Verwendung von Google- oder Outlook-Kontakten zu beenden, klicken Sie auf der Kontaktbuchseite auf „Trennen“.


Für weitere Informationen wählen Sie unten eine Option